Einer der effektivsten Wege um Vertrauen für eine Marke zu gewinnen ist ein positiver Eindruck über die Medien. Es gibt mehr Möglichkeiten als nur klassische Werbeanzeigen um diesen Eindruck zu vermitteln. Einer dieser Wege ist zum Beispiel unsere Plattform, welche JournalistInnen eine Liste von ExpertInnen bietet, die bereit sind auf deren Fragen zu antworten.
Der Prozess beginnt mit JournalistInnen, die über ein konkretes Thema berichten möchten. Wenn sie die Meinung von Experten zu diesem Thema benötigen, können sie eine Gruppe von Experten über unsere Plattform kontaktieren. Das geschieht in Form eines Aufrufs, der automatisch in die Posteingänge der für die jeweiligen Themengebiete registrierten ExpertInnen gelangt.
Wie antwortet man auf einen solchen Aufruf?
Eine Frage die Sie gerne beantworten möchten erscheint in Ihrem Posteingang. Wie verbessern Sie die Chancen, dass Ihre Antwort gewählt wird?
- Vollständig ausgefülltes Profil mit Referenzen
Durch ein professionelles Profil wächst das Interesse an Ihnen als ExpertInnenquelle. Füllen Sie alle erforderlichen Informationen aus, fügen Sie Referenzen und Fotos hinzu (Profilbild und idealerweise auch ein Bild mit Bezug zu Ihrer Profession).
UNSER TIPP: Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Kommunikation in den Medien haben, ist das kein Problem. Erstellen Sie einen Probebericht oder -artikel mit Ihrer Meinung zu einem Thema und fügen Sie diesen zu Ihren Referenzen hinzu.
- Antworten Sie schnell, und halten Sie Deadlines ein
Die Arbeit von JournalistInnen ist dynamisch und schnell. Viele Aufrufe haben einen Zeitrahmen. Meistens umfasst dieser ungefähr 48 Stunden. Versuchen Sie rasch zu antworten und den Zeitrahmen einzuhalten. - Kommunizieren Sie respektvoll und hilfsbereit
Zeigen Sie Ihr Interesse an dem Thema in Ihrem Bericht. Seien Sie respektvoll, geduldig und bereit auf eventuelle Ergänzungsfragen zu antworten. - Antworten Sie in der richtigen Form
In den Aufrufen findet man oft exakte Anweisungen über Umfang, Form und Struktur der Antwort. Verfassen Sie Ihre Antwort nach diesen Anweisungen. - Machen Sie Ihre Antwort interessant
Stellen Sie sich vor, dass viele ExpertInnen auf den Aufruf reagieren. Warum sollte den/die JournalistIn genau Ihre Antwort interessieren? Je nach Situation versuchen Sie möglichst ins Detail zu gehen und eigene Erfahrungen aus Ihrer beruflichen Praxis zu teilen.
Wagen Sie einen Versuch und treten Sie durch eine Registrierung auf www.medialisiere.de in Kontakt mit den Medien.
Das Service der Vernetzung von JournalistInnen mit ExpertInnen ist und bliebt immer kostenlos.
Ich bin ein Journalist/ eine Journalistin
KOSTENLOSER * Dienst für JournalistInnen und Blogger, die nach wertvollen Quellen und Zitaten suchen.
Ich bin ein Experte/ eine Expertin
KOSTENLOSES * Service für Experten und Firmen, die in den Medien auf sich aufmerksam machen wollen.